Der kolumbianische Dirigent Roger Díaz-Cajamarca ist derzeit Chordirektor am Theater an der Wien und Assistent des künstlerischen Leiters des Arnold Schoenberg Chores. In Bogotá, Kolumbien, studierte er Dirigieren an der Universidad De Los Andes, an der er gleich nach seinem Abschluss als Chorleiter und Professor tätig war. Im Rahmen von Bildungsprojekten arbeitete er auch eng mit dem Kulturministerium zusammen.
2012 setzte er seine Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in den Diplomstudien Orchesterdirigieren mit den Professoren Uros Lajovic, Simeon Pironkoff und Johannes Wildner, und Chordirigieren mit den Professoren Erwin Ortner und Thomas Lang fort. 2017 wurde er mit dem Erwin-Ortner-Preis zur Förderung der Chormusik geehrt. Im Oktober 2018 schloss er seine beiden Magister Artium sowohl in Orchesterdirigieren als auch in Chordirigieren mit Auszeichnung ab.
Der junge Dirigent nahm an verschiedenen Meisterkursen teil, u.a. bei Baldur Brönimann, Werner Pfaff, Simon Carrington, Andrés Orozco-Estrada und Teodor Currentzis. Er ist seit 2012 Mitglied des Arnold Schoenberg Chores Wien und konnte so mit erstklassigen Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Claudio Abbado und Nikolaus Harnoncourt zusammenarbeiten und wertvolle Bühnenerfahrungen u.a. mit Plácido Domingo, Edita Gruberova und José Carreras sammeln. Seit 2017 assistiert er im Arnold Schoenberg Chor bei Konzerten und Opernproduktionen im In- und Ausland.